SP Dübendorf
Nein zur Initiative „Naherholungsgebiet Kriesbach“
Lesen
Niederlage für die Rechte. Mit 52.2 Prozent Ja stimmen die Dübendorfer Stimmberechtigten für den 40-prozentigen Mehrwertausgleich. Damit setzt sich Mitte-Links durch, die schon im Parlament für diese Lösung waren. Die Stimmbeteiligung betrug knapp 29 Prozent.
Grossgrundbesitzer und Immobilienfirmen verdienen Millionen an Auf- und Umzonungen. Ihre Liegenschaft wird wertvoller, ganz ohne eine Eigenleistung, nur weil die Stadt den Zonenplan ändert. Mit der Mehrwertabgabe wird ein Teil dieses Mehrwerts abgegolten und für nötige Infrastrukturmassnahmen verwendet.