Rekord-Unterschriftensammlung für die KVI

184’000 Unterschriften in 14 Tagen
Weil die Konzernverantwortungsinitiative 2020 zwar von der Mehrheit der Stimmberechtigten angenommen wurde, aber am Ständemehr scheiterte, gibt es in der Schweiz noch immer keine griffigen Regeln für Konzerne. Zwar trat Anfang 2022 der Gegenvorschlag in Kraft, doch dieser führt nur dazu, dass Konzerne mehr Hochglanz-Broschüren produzieren.
Deshalb wurde eine zweite Initiative lanciert, welche die Schweiz wenigstens auf das Niveau der EU anheben soll. Grosse Konzerne sollen in der Schweiz zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie in der Welt gegen Menschenrechte, Grundlegenden Arbeitsschutz oder Umweltstandards verstossen.
Auch Dübendorf ist dabei
184’000 Unterschriften in 14 Tagen ist ein absoluter Landesrekord. Auch in Dübendorf gibt es ein Komitee für die KVI-Initiative und es wurden Hunderte von Unterschriften gesammelt. Zudem organisiert das Komitee Veranstaltungen zum Thema.
Hier gibt es weitere Infos.